Artikel mit dem Tag "Klassenprojekte"
29. März 2023
«Chlefele» - ein Brauch, der im Talkessel Schwyz während der Fastenzeit seit Generationen ausgeführt wird. Aber woher kommt dieser Brauch und wie funktioniert es?
22. November 2022
Die KLM hat in der Schule gemeinsam gekocht, gemeinsam gegessen und gemeinsam wieder sauber gemacht. Die Schülerinnen und Schüler haben toll mitgearbeitet und die Stimmung war gut. Angeleitet hat uns eine Kochlehrerin von fit4future.
03. November 2022
Am 3. November durften wir die Druckerei des Boten der Urschweiz im Steinbislin in Seewen besuchen. Eindrücklich war es, als die grossen Maschinen mit dem Druck des Rigi Anzeigers starteten.
29. März 2022
Die 2. und 3. Klasse der KLU bearbeitete am sonnigen Dienstagnachmittag das Thema "Muskeln". Natürlich musste dafür erstmals getestet werden, wo die Muskeln überall versteckt sind. Nach einem gelungenen Training mit Plank, Liegestützen, Wandsitzen und vielem mehr war nun allen klar, wo die Muskeln sitzen. Die erwärmten Muskeln werden sich wohl noch ein paar Tage in Form von Muskelkater bemerkbar machen.
21. Februar 2022
Zum Abschluss des NMG Themas "Energie und Elektrizität" gingen wir die Engergiewelt der CKW in Rathausen bei Luzern besuchen. Es war sehr spannend, eindrücklich und erfrischend solch eine Exkursion erleben zu dürfen.
15. Februar 2022
Ein weiterer erfolgreicher Waldnachmittag zum Thema Feuer geht zu Ende.
20. Januar 2022
„Was ist ein Naturmandala?“
Mit dieser Frage startete die KLU in einen kreativen, individuellen und motivierenden Morgenstart draussen.
18. Dezember 2021
Die 2./3. Klässler der KLU hat sich im NMG (Freien Tätigkeit) mit dem Thema «Tiere» befasst. Zu Beginn wurde das Allgemeinwissen rund um das Thema Tiere genauer unter die Lupe genommen. Wir gingen der Frage nach: Was ist ein Tier? Was macht ein Tier aus? Wie sind die verschiedenen Tiere eingeteilt?
14. Dezember 2021
Am vernebelten Dienstag Nachmittag machte sich die 2. und 3. Klasse der KLU einmal mehr auf den Weg in Richtung Wald. In unserem geheimen Waldplätzli versammelten wir uns und bekamen anschliessend eine Aufgabe. Die Aufgabe war es, aus 6 gleich langen Holzstecken einen Holzstern zu basteln. Das Ziel war es, dass der Wald auch ein wenig weihnächtlich aussieht. Nach knapp einer Stunde waren einige Sterne angefertigt und aufgehängt worden. Nebst dem Basteln durfte natürlich auch die warme...
01. Oktober 2021
Die KLU befasste sich seit den Sommerferien in NMG mit dem Thema Apfel. Der krönende Abschluss war der Besuch der Baumschule Kündig in Ibach. Gewaltig, was das Team um Monika Kündig alles unseren Schülern bot. Sie durften zwei Pflanzen selber eintopfen und auch nach Hause nehmen, verschiedene Sirupe degustieren und versuchen, den dazugehörenden Pflanzen zuzuordnen und ein Bienenhotel aus einer Konservendose basteln. Mit vollen Taschen und glücklichen Kindern machte sich die KLU mit dem...