Klassenprojekte 2022/2023


Wintertraum

Der tolle Schnee lud uns ein - und wir nutzten die Pracht.

mehr lesen

Chlefele

 «Chlefele» - ein Brauch, der im Talkessel Schwyz während der Fastenzeit seit Generationen ausgeführt wird. Aber woher kommt dieser Brauch und wie funktioniert es?

mehr lesen

Besuch in der Igelstation im Tierpark Goldau

Ende November konnte der Kindergarten Steinerberg die Igelstation im Tierpark Goldau besuchen.

Die Kinder haben einiges über den Igel erfahren. Momentan befinden sich zwei Igel in der Igelstation.

Es gab auch noch andere Tiere wie Siebenschläfer und Mäuse zu betrachten.

mehr lesen

Kochen in der Schule

Die KLM hat in der Schule gemeinsam gekocht, gemeinsam gegessen und gemeinsam wieder sauber gemacht. Die Schülerinnen und Schüler haben toll mitgearbeitet und die Stimmung war gut. Angeleitet hat uns eine Kochlehrerin von fit4future.

mehr lesen

Besuch Druckerei Bote der Urschweiz

Am 3. November durften wir die Druckerei des Boten der Urschweiz im Steinbislin in Seewen besuchen. Eindrücklich war es, als die grossen Maschinen mit dem Druck des Rigi Anzeigers starteten.

mehr lesen

Waldmorgen Kindergarten

Am Dienstag 20. Sept. 22, hat der Kindergarten wieder im Schulwald gearbeitet, gelernt und gespielt.  Auch die Kindergartenkinder kommen immer wieder in den Genuss im Wald zu lernen, passend zum Thema: draussen unterrichten! Die Kinder hatten die Aufgabe das Erdreich zu beobachten. Was hat es alles in und auf der Erde?

mehr lesen

Waldtag Kindergarten

Am Donnerstag 2. Juni 2022 war der Kindergarten Steinerberg den ganzen Tag im Waldschulzimmer. 

Wir haben gelernt, gearbeitet, gespielt und gemeinsam Mittag gegessen. Am Morgen hat uns Frau Michel begleitet und zum Mittagessen ist Herr Staub zu uns gestossen und hat das Nachmittagsprogramm mit uns gestaltet.

Es war ein intensiver, aber schöner Tag. Wir haben das Draussen sein sehr genossen.

Das Wetter hat ja auch prima mitgespielt!

mehr lesen

Muskelkater Vorprogrammiert

mehr lesen

Ein Waldmorgen mit dem Kindergarten

Am Dienstag 22. März 20222 hat der Kindergarten den neuen Waldplatz in Beschlag genommen.

Der Waldplatz wird von der Schule Steinerberg als ausserschulischer Ort zum Lernen genutzt.

Die Lehrerschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Schulrat den Waldplatz gestaltet und eingerichtet.

Es hat einen Lernkreis, eine Feuerstelle und eine grosse Materialkiste.

Zuerst haben die Kindergärtner mit dem Hasen Kasimir gearbeitet und Geräusche aus dem Wald zugeordnet. Anschliessend wurde Znüni gegessen und der Wald entdeckt.

Der Bach war ein absoluter Magnet! Die Kinder haben den Bach gestaut, sind herumgeklettert und es wurde sogar darin gefischt. Leider hat kein Fisch angebissen! Es wurde auch fleissig Verstecken gespielt und vieles mehr.

 

mehr lesen

Energiewelt CKW

Zum Abschluss des NMG Themas "Energie und Elektrizität" gingen wir die Engergiewelt der CKW in Rathausen bei Luzern besuchen. Es war sehr spannend, eindrücklich und erfrischend solch eine Exkursion erleben zu dürfen.

mehr lesen

Das Element "Feuer" im Wald entdecken!

mehr lesen

Naturmandala KLU

mehr lesen