Am Dienstag 22. März 20222 hat der Kindergarten den neuen Waldplatz in Beschlag genommen.
Der Waldplatz wird von der Schule Steinerberg als ausserschulischer Ort zum Lernen genutzt.
Die Lehrerschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Schulrat den Waldplatz gestaltet und eingerichtet.
Es hat einen Lernkreis, eine Feuerstelle und eine grosse Materialkiste.
Zuerst haben die Kindergärtner mit dem Hasen Kasimir gearbeitet und Geräusche aus dem Wald zugeordnet. Anschliessend wurde Znüni gegessen und der Wald entdeckt.
Der Bach war ein absoluter Magnet! Die Kinder haben den Bach gestaut, sind herumgeklettert und es wurde sogar darin gefischt. Leider hat kein Fisch angebissen! Es wurde auch fleissig Verstecken gespielt und vieles mehr.
Zum Abschluss des NMG Themas "Energie und Elektrizität" gingen wir die Engergiewelt der CKW in Rathausen bei Luzern besuchen. Es war sehr spannend, eindrücklich und erfrischend solch eine Exkursion erleben zu dürfen.
Die 2./3. Klässler der KLU hat sich im NMG (Freien Tätigkeit) mit dem Thema «Tiere» befasst.
Zu Beginn wurde das Allgemeinwissen rund um das Thema Tiere genauer unter die Lupe genommen. Wir gingen der Frage nach: Was ist ein Tier? Was macht ein Tier aus? Wie sind die verschiedenen Tiere eingeteilt?
Die KLU befasste sich seit den Sommerferien in NMG mit dem Thema Apfel. Der krönende Abschluss war der Besuch der Baumschule Kündig in Ibach. Gewaltig, was das Team um Monika Kündig alles unseren Schülern bot. Sie durften zwei Pflanzen selber eintopfen und auch nach Hause nehmen, verschiedene Sirupe degustieren und versuchen, den dazugehörenden Pflanzen zuzuordnen und ein Bienenhotel aus einer Konservendose basteln. Mit vollen Taschen und glücklichen Kindern machte sich die KLU mit dem Schulbus wieder auf den Heimweg.
Ein riesiges Dankeschön geht an Monika Kündig und Romy und Alois Auf der Maur für den erlebnisreichen Morgen.
Zusammen mit Tiger und Bär starteten 30 gut gelaunte Kinder in das neue Schuljahr.
Am ersten Morgen warteten verschiedene Rätsel über Tiger und Bär auf die neugierigen Kinder, welche sie mit viel Freude und Begeisterung lösten.
Die KLU startete heute zu ihrer Schulreise Richtung Goldseeli. Auf dem Weg entdeckten wir Frösche, Kaulquappen, Libellen und Eichhörnchen. Nach einem Znünihalt beim Goldseeli machten wir uns auf den Weg Richtung Robinson-Spielplatz. Wir hattten genügend Zeit, um dort zu spielenund unsere Würste zu braten, bevor der Regen einsetzte. Deshalb entschlossen wir, mit dem Zug nach Steinerberg zu fahren, sehr zum Wohlgefallen der Kinder.
Voller Freude haben wir, nach langem, mit dem Kindergarten einen Ausflug in den Tierpark gemacht! Es war super und wir haben es sehr genossen und einen prächtigen Tag erleben dürfen!
Im Turnen werden die Kindergärtner immer mutiger und suchen sich in der Bewegungslandschaft eigene Herausforderungen Bewegungsabläufe.
Zum Thema Gestalten haben wir gefaltet, geschnitten, ausprobiert, gestaltet, entdeckt, geklebt, nachgeahmt, Fantasie entwickelt...
Es herrschte in den Mathematikstunden emsiges Treiben und es entstanden viele verschiedene Werke der Kinder. Machen Sie sich selber ein Bild davon.
Die Kinder tasten sich langsam an das Thema Geld heran und sortieren Münzen und Noten nach Wert.
Mit verschiedenem Bewegungsmaterialien bauen sich die Kinder im Freispiel ihren eigenen Parcours auf.
Wir sind jetzt offiziell ein Purzelbaum Kindergarten.
Seit einiger Zeit läuft die Weiterbildung Purzelbaum Kindergarten an dem Kindergartenlehrpersonen teilnehmen können. Auch unser Kindergarten mausert sich langsam aber stetig zu einem Purzelbaum KG. Hier einige Eindrücke.
Wir bauen ein Zwergendorf
Die Zwerge "Zipf Zapf Zepf Zupf und Zipfelwitz begleiten uns durch das Schuljahr 2020/21.
Und damit sich die fünf Zwerge bei uns wohlfühlen, starteten wir das Projekt: "Wir bauen ein Zwergendorf".
Zusammen mit Biber Kasimir lernten wir Holzwerkzeuge und ihre Anwendung kennen - hörten verschiedene Zwergengeschichten - besuchten Zwerg Schmunzel - zeichneten Wunschzwergenhäuser - sammelten fleissig Moos, Äste, Zweige, Laub, Nüsse und Steine und planten in Kleingruppen den Bau eines Zwergenhauses.
Mit viel Freude und sehr selbständig zimmerten, leimten und nagelten wir.
Gemeinsam wählten wir aus einer grossartigen Sammlung von Vorschlägen den passenden Namen für unser Zwergendorf und so präsentieren wir euch jetzt voller Freude und Stolz auf die geleistete Arbeit unser Dorf "Zwergzipfelwald".
Und übrigens, nicht nur uns gefallen die Zwergenhäuser, sondern auch unsere fünf Zwergenfreunde fühlen sich wohl in unserem Zwergendorf.
Wir haben in der KLM ein neues TTG-Thema begonnen. Wir machen ein selbst designtes Schlüsselbrett.
Dabei lernen wir mit den Tablets Ideen zu sammeln, erstellen eine Pinnwand auf Pinterest, planen und skizzieren unser eigenes Projekt auf Papier, tauschen und präsentieren unsere Ideen untereinander aus und entdecken neue Werkzeuge und Arbeitstechniken.
Im ersten halben Jahr haben wir uns mit der Drucktechnik und dem Modellieren auseinandergesetzt. Dabei nutzen wir Modelliermasse, Naturmaterialien (Blätter, Nussschalen, Äste, Steine), Acrylfarben, selbstgemachte Stempel und noch vieles mehr. Wir konnten uns richtig austoben und lernten gemeinsam neue Techniken anzuwenden.
So macht Mathematik Spass! Zum Thema Kaufen/Verkaufen durften die Kinder einen Laden einrichten und mit viel Freude einkaufen, bezahlen, Geld zählen, Rückgeld berechnen und kontrollieren. Die Kinder waren mit viel Eifer dabei und haben gute Geschäfte getätigt.
Wir haben heute im Kindergarten zur Gugenmusik Fasnacht gefeiert! Wir hatten alle riesen Spass.
Alle Kinder waren verkleidet, es gab Elsas, Piraten, Indianer, Ritter, Feuerwehr und Polizei, Star Wars,
Wildkatzen, Löwen und noch mehr.... Gemeinsam haben wir getanzt, gesungen, Spiele gespielt, gelacht, und geturnt.
Es war ein schöner Morgen!
Vom Bauernverein haben alle Kinder ein Überraschungssäckli bekommen mit vielen Leckereien darin.
Herzlichen Dank dafür!!
Bevor der tolle Schnee vom vielen Regen weggespült wurde, genossen die Kinder der KLU mit verschiedenen Rutschgefährten den tollen Schnee.
Endlich hat es geschneit. Die Kinder der KLU vergnügen sich als Schneekünstler. Überzeugen sie sich selbst davon.