Zuerst hielten wir gemeinsam unsere Vollversammlung ab. Anschliessend wurde das Mittagessen vorbereitet und gemeinsam genossen. Nach dem "Flohmarkt" befassten wir uns am Nachmittag noch mit verschiedenen Posten rundum das Thema Natur.
Endlich stehen die lang ersehnten Fasnachtsferien vor der Tür. Natürlich wollten wir den Kinder auf dem Weg in die verdienten Ferien eine tolle Erinnerung mitgeben.
Endlich war es soweit, die ganze Schule freute sich auf den gemeinsamen Schitag.
Die Schülerinnen- und Schülervertretung hat unsere Vollversammlung tipptopp organisiert. Nach einem kurzen Rückblick auf die letzte Vollversammlung, die vor fast einem Jahr stattgefunden hat, besprachen wir in unseren Kantonen zwei Sachen.
Gut gelaunt und gesprayt versammelte sich die Schülerschar beim Bahnhof Steinerberg um mit dem 8 Uhr Zug nach Sattel zu fahren.
Die traditionelle Vortragsübung der Musikschule konnte in diesem Jahr leider nicht "live" stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihnen ein kleines Konzert in digitaler Form:
Wir haben in der KLM ein neues TTG-Thema begonnen. Wir machen ein selbst designtes Schlüsselbrett.
Dabei lernen wir mit den Tablets Ideen zu sammeln, erstellen eine Pinnwand auf Pinterest, planen und skizzieren unser eigenes Projekt auf Papier, tauschen und präsentieren unsere Ideen untereinander aus und entdecken neue Werkzeuge und Arbeitstechniken.
Im ersten halben Jahr haben wir uns mit der Drucktechnik und dem Modellieren auseinandergesetzt. Dabei nutzen wir Modelliermasse, Naturmaterialien (Blätter, Nussschalen, Äste, Steine), Acrylfarben, selbstgemachte Stempel und noch vieles mehr. Wir konnten uns richtig austoben und lernten gemeinsam neue Techniken anzuwenden.
Am Mittwochmorgen vor dem Schmutzigen Donnerstag überraschte der Bauernverein Steinerberg die ganze Schule mit einer Fasnachtstasche.
Die Tasche war mit vielen feinen Sachen gefülltund fasnächtlich dekoriert. Die Tasche bereitete den kleinen und grossen Maschgraden viel Freude. Vielen herzlichen Dank den fleissigen Helferhänden des Bauernvereins für die gelungene Überraschung.